Crowdfunding

Von Redaktion · · 2016/06

Mit Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) lassen sich Projekte oder Initiativen durch Klein-Investoren bzw. Privatpersonen finanzieren – meist über Web-Plattformen vermittelt.

1. Aufgaben und Ziel des Projektes genau definieren, geeignete Plattform dafür finden je nach Zielgruppe.

2. Werbung machen: Crowdfunding ist kein Selbstläufer, für möglichst viele Financiers muss man die Idee bestmöglich präsentieren.

3. War das Crowdfunding erfolgreich, heißt es: An die Arbeit! Aber nicht vergessen, welche Nachweise von der Crowdfunding-Plattform verlangt werden bzw. rechtliche Aspekte.

Es gibt verschiedene Crowdfunding-Plattformen. In Österreich werden etwa auf www.respekt.net inbesondere Projekte zu Chancengleichheit und Stärkung der Demokratie eingereicht.    sol

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen